Am 25./26. September 2021 fand in Kronach die Nordbayerische-FH Meisterschaft in Kronach statt. Mit dabei war unsere Sportsfreundin Sabine Summerer mit ihrer Akira vom Jakobsfeld. Sie erzielte traumhafte 96 Punkte und damit den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch hierzu.
Nach einen weiteren, langen Lockdown wurde am 14.08.2021 dem Leistungsrichter Ralf Hoffmann und dem Leistungsrichteranwärter Sven Kessel 4 Hunde vorgeführt.
Bei spitzen Wetter wurden dabei dem Richter 2xBH, 1xFPr sowie 1xIGP vorgeführt. Alle Hundeführer konnten Ihr Ziel mit Bravor bestehen. Herzlichen Glückwunsch hierzu.
Am 07.08.2021 fand die Landesgruppenjugendschau der LG 14 in Kronach statt. Unsere Anna erlief sich dabei in der Gebrauchshundeklasse Hündinnen mit der Akira ein SG1. Herzlichen Glückwunsch!
Trotz Corona wurde – unter Einhaltung unseres Hygienekonzeptes – am 19.07.2020 dem Leistungsrichter Egon Gutknecht sowie dem Leistungsrichteranwärter Sven Kessel 13 Hunde vorgeführt.
Vorgeführt wurden bei herrlichen Wetter und guter Laune folgende Prüfungsstufen: 2xBH, 3xIBGH, 1xFPR3, 1xSPr1, 4xIGP sowie 2xRH1.
Alles Sportsfreunde erreichten Ihr Ziel mit Bravour! Hierzu unseren herzlichen Glückwunsch!
Am diesjährigen Suchwettstreiten haben uns Hans mit Byron, Bonnie mit Briska und Johannes mit Akira mehr als würdig vertreten. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme.
Am 01.11. fand unsere diesjährige Herbstprüfung mit Leistungsrichterin Inge Balonier statt. Ihr wurden insgesamt 10 Hunde vorgestellt. Ihr konnten 4 Begleithunde, 3 BGH Stufen sowie 1 FH, 1 IGP und 1 RH vorgeführt werden. Alle Teilnehmer haben mit Bravour ihr Ziel erreicht. Unseren Glückwunsch an alle Hundeführer und herzlichen Dank an die vielen Helfer.
Vera nahm erfolgrich mit ihrer Cecline und Kiss an der diesjährigen SV Obedience Meisterschaft teil. Mit Celine konnte sie sogar den 2. Platz in der Klasse 1 erringen. Unseren Glückwunsch dazu.
Unser Byron startet auf der diesjährigen LG-FH der LG14 am 12. – 13.10.2019 in Kronach. Wir wünschen Ihm und seinem Herrchen Hans alles Gute und viel Glück!
In Altdorf fand die Nordbayerische des Vereins für Deutsche Schäferhunde statt.
Am 17./18.08 fand die Nordbayerische Meisterschaft des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV-LGA) unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Erich Odörfer in Altdorf statt. Bei dieser Ausscheidungsprüfung gingen 27 Hunde mit ihren Hundeführern aus den Regierungsbezirken Mittelfranken, Unterfranken, Oberfranken und Oberpfalz an den Start. Zu ergattern gab es 5 Startplätze für den gesamtdeutschen Wettbewerb der Bundessiegerprüfung in Halle/Saale 2019
Die Sieger der Landesgruppenausscheidung 2019 Bayern Nord
Beweisen mussten sich die 27 Teilnehmern in drei
unterschiedlichen Disziplinen, die unter den kritischen Augen der
Leistungsrichter Horst Kaim (Neukenroth), Holger Pecho (Großostheim) und Gerd
Beck (Altenfurth) bewertet wurden.
Begonnen haben die Hunde mit der sogenannten Fährtenarbeit.
Diese wird auf freiem Feld durchgeführt. Der Hund hat dabei drei verlorene
Gegenstände auf einer zuvor gelegten Spur wieder aufzufinden. Am Sportplatz in
Weinhof wurden daraufhin die anderen Disziplinen abgeprüft. Dabei handelt es
sich zum einen um Grundübungen zum Gehorsam wie etwa „bei Fuss bleiben unter
Ablenkung“ oder Bring- und Distanzübungen. Zum anderen wird aber auch das
Nervenkostüm des Hundes überprüft. Dabei hat der Hund einen Scheintäter zu
stellen und ggf. wieder einzufangen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf
der Abrufbarkeit und dem Gehorsam des Hundes auf weiter Distanz.
Als Sieger des Wettbewerbs ging Sven Kessel (Weiden) mit
seinem Hund Arek vom dampfenden Kessel hervor. Dicht gefolgt von Sandra Meier
(Weidhaus) und Alexander Bauer (Weidhaus) mit ihren Hunden Bastian von Peroh
und Xirro vom Kammberg. Darüber hinaus qualifizierten sich Wolfgang Fillweber (Neukenroth)
und Thomas Beck (Großenried) für die Bundessiegerprüfung.
Die Veranstalter dankten dem Schirmherr Herrn Odörfer recht
herzlich für sein großes Engagement bei dieser Veranstaltung, ebenso den
Weinhofer Vereinen und den Landwirten Rupprecht, Gottschalk, Bobisch und Bohrer
für die Bereitstellung des Geländes zur Spurensuche.
Am 02.09. fand in der OG Ansbach die diesjährige Mittelfränkische Meisterschaft statt. Wir stellten zwei Teams für den BH Pokal mit Vera und Anna sowie Ruht und Johannes. Darüber hinaus starteten Michele und Hans für den FPr Titel.
Vera konnte sogar mit ihrer Kiss dieses Jahr den Vizetitel im BH Pokal erringen. Ihr und allen anderen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme.
V.l.n.r.: Michele mit Klara, Anna mit Celine, Vera mit Kiss, Ruht mit Gismo, Johannes mit Akira